Wie registriere ich ein Unternehmen in der Schweiz?

 

Die Registrierung hängt von der Art des Unternehmens ab, das Sie gründen möchten. Beginnend ist festzuhalten, dass die Schweiz zu den liberalsten Märkten für Unternehmensgründungen zählt.

Wenn Sie ein Unternehmen registrieren möchten, stehen Ihnen grundsätzlich zwei Optionen zur Verfügung:


Einzelfirma


Sie können Ihre wirtschaftliche Tätigkeit ohne vorherige Registrierung aufnehmen. Sobald Sie ein Einkommen mittels Rechnungen und / oder Verträgen ein nachweisen können, können Sie bei der SVA um Anerkennung Ihres Unternehmens anfragen. Die Sozialversicherung regelt Renten, Versicherungen und Sozialabgaben. Es ist üblich, Ihre Firma vorher im Handelsregister (Handelregisteramt) zu registrieren, auch wenn dies nicht obligatorisch ist.


GmbH / AG


Es ist Pflicht, Ihr Unternehmen beim Handelsregisteramt zu registrieren, um die Unternehmensgründung öffentlich bekannt zu machen, damit Dritte die grundlegenden Informationen Ihrer unternehmerischen Tätigkeit überprüfen können. Sie sind auch verpflichtet, sich bei der SVA (Sozialversicherung) anzumelden. Sie können Ihre unternehmerische Aktivität erst nach Ihrer Registrierung beginnen, ein Beginn vor der Registrierung ist gesetzeswidrig. Das Mindestkapital für die Registrierung als GmbH beträgt 20.000 Sfr. und für die AG 100.000 Sfr., was eine Hürde darstellen kann, um eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu gründen.


Kurz gesagt, die Registrierung als Einzelunternehmen ist relativ einfach und als Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH und AG) viel schwieriger. Eine Einzelfirma ist das perfekte Vehikel für aktuell Angestellte, die Risiken eingehen und ihr eigener Chef werden möchten. Gesellschaften mit beschränkter Haftung sind für stabile und weit fortgeschrittene Unternehmen gedacht. Besonders diejenigen Unternehmer, die Arbeitnehmer einstellen, müssen gesetzliche Pflichten erfüllen.










Photo by Scott Graham on Unsplash

Post a Comment

0 Comments